Dr. med. Wiltrud Forster &­ Dirk Ebner

Gemeinsam für Ihe Augen

Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie

molecules and water drops on blue background

Sauerstoff ist die Grundlage unseres Lebens. Durch Sauerstoff kann unser Körper die lebensnotwendige Energie erzeugen.

Viele Alterungsvorgänge, sowie Anfälligkeiten für Krankheiten, wie z.B. auch die Makuladegeneration am Auge, hängen eng mit einer mangelnden Sauerstoffversorgung der Zellen zusammen.

Sauerstoffmangel kann zu einer Vielzahl von Beschwerden führen: das körpereigene Abwehrsystem ist geschwächt, Organe werden nicht mehr optimal durchblutet, z.B. auch die Augen.

Nur wenn genügend Sauerstoff vorhanden ist, kann unser Körper aus Nährstoffen optimal Energie gewinnen. Die in unserer Praxis angebotene Sauerstoff-Mehrschritt- Therapie (SMT) beruht auf Erkenntnissen des Dresdner Physikers Prof. Manfred von Ardenne (1907-1997).

Er gilt als einer der bedeutendsten Wissenschaftler unserer Zeit. Die von ihm entwickelte Sauerstoff-Mehrschritt- Therapie hat sich als anerkanntes, praxiserprobtes und wirksames Naturheilverfahren etabliert.

Dabei wird der Sauerstoff ionisiert ( mit elektrischen Teilchen geladen ) und kann bis zu einem Jahr die Sauerstoffkonzentration im Blut und damit im Körper erhöhen.

 

Wie verläuft die Therapie?

  1. Der Patient inhaliert für die Dauer von 20-30 Minuten mit ionisiertem Sauerstoff angereicherte Luft über eine Atemmaske.
  2. Eine begleitende Vitalstofftherapie (Vitamine und Radikalfänger) ist für den Erfolg der Therapie wichtig und erforderlich.

Sollten Sie noch Fragen zu der Therapie haben, sprechen Sie uns bitte an. Wir beraten Sie gerne, ob auch für Sie eine Anwendung medizinisch sinnvoll ist.

Merkmale von diesem Design:

Der Menübereich auf dieser Webseite schmal. Darum passen sich perfekt Logos im Querformat an, aber auch quadratische Logos funktionieren gut und verändern lediglich die Höhe des Menübereichs. Unsere Menüstruktur unterstützt eine dritte Ebene, wobei darauf geachtet werden sollte, dass diese nicht die beiden letzten Menüpunkte betrifft, um ein klares und zugängliches Navigationslayout zu gewährleisten.

Die vier Infofelder Kontakt, Termine, Sprechzeiten und Aktuelles, können bei Bedarf auf drei reduziert werden, um eine präzisere und fokussiertere Darstellung zu ermöglichen.

Dieses Seitenlayout unterstützt auch Inhalte mit umfangreichen Texten!